![]() |
|
Weiterbildung
SYSTEMISCHE SUPERVISION, COACHING
und ORGANISATIONSBERATUNG München, 2018 - 2020 ![]() EINGANGSVORAUSSETZUNGEN ZUR TEILNAHME 1. A) Hochschulabschluss und Abschluss einer DGSF anerkannten Weiterbildung, oder Hochschulabschluss und Abschluss einer anderen curricular aufgebauten Weiterbildung im Spannungsfeld von Person, Rolle, und Institution, Umfang mind. 300 UE von DozentInnen angeleitete Präsenzstunden, als auch eine systemische, curricular aufgebaute Fortbildung mit einem Umfang von mind. 120 UE von DozentInnen angeleiteten Präsenzstunden. oder B) ein qualifizierter Berufsabschluss (mind. 3-jährige Berufsausbildung) - und mind. 5-jährige Berufstätigkeit - und Abschluss einer DGSF anerkannten Weiterbildung. 2. Möglichkeit zur Umsetzung von Systemischer Supervision während der Weiterbildung.
Kosten der Weiterbildung • € 155,-- (incl. MwSt.) pro Tag Seminar u. SelbstreflexionGesamtkosten der Weiterbildung ca. € 6.500,-- Die Teilnahme an einzelnen Seminaren ist möglich. Alle Seminare finden in München statt.
ANMELDEBESTIMMUNGEN Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung durch CGIST und die Bezahlung für das erste Seminar wird fällig, wodurch Ihre Teilnahme verbindlich ist. Ca. 6 Wochen vor dem jeweiligen Seminar erhalten Sie durch CGIST die Einladung zum Seminar mit der Aufforderung zur Zahlung der Seminargebühr. Erfolgt ein Rücktritt bis sechs Wochen vor der Weiterbildung, wird eine Bearbeitungsgebühr von € 100,- erhoben. Nicht besuchte Kurstage werden nicht zurückerstattet. Mit der Unterschrift auf dem Anmeldeformular erklären Sie sich mit diesen Bestimmungen einverstanden. ABSCHLUSS Der Abschluss der Weiterbildung erfolgt durch eine Abschlussarbeit und ein Abschlusskolloquium. ANMELDUNG Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: CGIST - Carole Gammer Institut für Systemische Therapie Sekretariat: Anna Maria Weidmann Elisabethstr. 77 D-80797 München Tel.: 089/37 98 92 24 – Fax 089/37 98 92 25 E-mail: gammer.ist@gmx.de |